Jahreshauptversammlung 2017
Nachrichten
MGV
Wiehlmünden 1914 e.V. wählt neuen Vorstand
Der aus dem MGV Wiehlmünden hervorgegangene gemischte Chor „Haste Töne?“ führte am 10.02.2017 seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. In diesem Rahmen fanden auch die alljährlichen Vorstandswahlen statt. Dabei wurde der engere Vorstand geschlossen wiedergewählt. Nur im erweiterten Vorstand gab es leichte Veränderungen. Der neue Vorstand setzt sich wie rechts zusammen.

Für den beständigsten Probenbesuch gab es wie jedes Jahr den beliebten Wurstorden. Hier die glücklichen Gewinner für das Jahr 2016.

1. Vorsitzender | Christoph Schumacher |
2. Vorsitzender | Petra Lehner |
1. Kassenwart | Ralf Gelhausen |
2. Kassenwart | Karin Adler |
1. Schriftführer | Friedrich Steinberg |
2. Schriftführer | Ursula Gelbert-Knorr |
1. Notenwart | Karin Adler |
2. Notenwart | Iris Gelhausen |
Beisitzer | Bernd Alberts Rita Hofestädt Iris Gelhausen André Schumacher |
Der Chor, der seit dem Herbst 2012 unter der Leitung von Dörte
Behrens singt, kann voller Stolz in allen Stimmen neue Mitglieder
verzeichnen. Insgesamt ist er auf ca. 30 aktive Sängerinnen und
Sänger angewachsen und hat sein neues Stimmvolumen im vergangenen
Jahr immer wieder unter Beweis gestellt. So bei der Freibaderöffnung
in Wallefeld, auf dem Dorffest in Oesinghausen, auf dem Sommerfest
des Gemeinnützigen Vereins Wiehlmünden, auf dem
Sonntagsfrühschoppen des Schützenfestes in Ründeroth, auf der
Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal in
Ründeroth, auf der Senioren-Adventsfeier im katholischen Pfarrheim
in Ründeroth sowie auf dem kleinen Weihnachtsmarkt in Wiehlmünden.
Dort gab es nicht nur einen Gesangsbeitrag des Chores, sondern das
Publikum wurde im Anschluss auch aufgefordert, bekannte
Weihnachtslieder mitzusingen, was gerne angenommen wurde. Den
musikalischen Höhepunkt des letzten Jahres bildete die Teilnahme am
Bergischen Chorfest in Bielstein, bei dem der Chor neben zwölf
weiteren Gesangsvereinen antrat.
Neben der
musikalischen Arbeit liegen dem Chor weiterhin die Instandhaltungs-
und Renovierungsarbeiten rund um das Sängerheim, unseren „Gürzenich
von Wiehlmünden“, am Herzen. Auch im kommenden Jahr sollen
Arbeitstreffen an und um die Halle stattfinden, um deren Erhaltung zu
sichern.
Die Chorprobe wird
freitags von 19:30 bis 21:00 Uhr abgehalten. Neue Sängerinnen und
Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Insbesondere der Alt und
der Bass würden sich über Unterstützung sehr freuen. Nach der
Probe findet im Wirtschaftsraum immer noch ein geselliges
Beisammensein statt, bei dem auch Gäste gerne gesehen sind. Wer sich
nicht von der Muse geküsst fühlt, sondern seine Fähigkeiten eher
im handwerklichen Bereich sieht und gerne einen Beitrag zum
Vereinsleben und zur Dorfgemeinschaft leisten möchte, ist
eingeladen, die Renovierungsarbeiten zu unterstützen. Die Termine
für die Arbeitstreffen im und um das Dorfgemeinschaftshaus werden im
Schaukasten in der „Dorfmitte“ ausgehängt oder sind beim 1. Vorsitzenden, Christoph Schumacher, zu erfragen.